Donnerstag, 24 Dhu al-Qi'dah 1446 | 22/05/2025
Uhrzeit: 09:15:29 (M.M.T)
Menu
Hauptmenü
Hauptmenü

Die Konzeption des Herrschaftsdrangs

  •   |  

Im Buch „Politische Konzeptionen von Hizb-ut-Tahrir“ wird im Kapitel „Die Motive zwischenstaatlicher Konflikte“ auf Seite 74 (deutsche Ausgabe) Folgendes ausgeführt: Internationale Konflikte lassen sich seit Anbeginn der Geschichte bis zum Tag der Auferstehung stets auf zwei Motive zurückführen:das Streben nach Herrschaft und Ruhm oder die Gier nach materiellem Profit.Was das Streben nach Herrschaft anlangt,

weiterlesen ...

Die Loyalität der Vereinigten Arabischen Emirate und deren Position zu einigen brisanten Angelegenheiten in der Region

  •   |  

Die Vereinigten Arabischen Emirate scheinen in ihrer Haltung einige Ungereimtheiten und Paradoxien zu bergen. Dazu gehört die starke Differenz in den Positionen der Arabischen Emirate und manch eines Großbritannien-Vasallen. Ebenso zählt dazu die Haltung der Vereinigten Arabischen Emirate zu Abed Rabbo Mansur Hadi (dem britisch-loyalen jemenitischen Präsidenten, Anm.)

weiterlesen ...

Al-Waqiyah TV: Ramadan-Serie „Ein Ausschnitt aus einem Buch“

  •   |  

Das Medienbüro von Hizb ut Tahrir freut sich über die Bekanntgabe, an seine Leser und Besucher der zentralen Medienbüro Seite, einer neuen Serie unter dem Titel „Ein Ausschnitt aus einem Buch“,dasswährend dem MonatRamadan auf Al-Waqiyah TV ausgestrahlt wird. Präsentiert vom Ingenieur Osama ath-Thunaiwi.

weiterlesen ...

Antwort auf eine Frage Der Rechtsspruch bezüglich der Folgen aus den Finanzhandlungen von Nichtmuslimen vor ihrer Konversion zum Islam

  •   |  
  • Von Michael Christensen:
  • Baraka Allāhu fīk! Meine Frage betrifft die Wirtschaft, wo ich eine Klärung bezüglich dem Handel mit Aktien benötige: Hier der Ablauf: Als ich klein war (unter 10 Jahre, das ist fast 20 Jahre her) schenkte mir meine Mutter einige Aktien und trug sie in einer Bank in meinem Namen ein.
weiterlesen ...

Der „zivile Staat“ ist mit dem säkularen ident Die jordanische Regierung versucht, die Umma damit zu blenden

  •   |  

Im sechsten Diskussionspapier des Regierungsoberhaupts steht unter dem Titel „Die Souveränität des Gesetzes ist die Basis des Staates“ Folgendes geschrieben: Der zivile Staat stellt jenen Staat dar, der sich auf die Konstitution sowie auf das Recht beruft, das auf alle ohne Begünstigungen angewandt wird. Folglich ist er nicht gleichbedeutend mit dem säkularen Staat,

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...

Pressemitteilung Eine korrupte Ideologie züchtet korrupte Beamte!

  •   |  

Wieder einmal ist der nächste Korruptionsskandal ermittelt. Dieses Mal sind Beamte des Gesundheitsministeriums in Kenia involviert, die sich an der Veruntreuung von 3 Billionen Kenia-Schilling (300 Mio. US-Dollar) die Finger verbrannt haben. Wie üblich laufen die Ermittlungen, aber gewiss wird am Ende keiner zur Verantwortung gezogen. 

Anhänge herunterladen
weiterlesen ...
Diesen RSS-Feed abonnieren

Seitenkategorie

Links

Die westlichen Länder

Muslimische Länder

Muslimische Länder